AEA | Rafting en el Salza

Wochenende mit Rafting und Natur
30. Juni bis 2. Juli 2022

Organisation: José Antonio Aparicio Torres

Nach und nach werden die Aktivitäten, die wir vor der Pandemie hatten, wieder aufgenommen.  Dieses Mal ist eine ganz besondere an der Reihe: das Rafting-Wochenende auf der Salza. Nachfolgend findet ihr alle notwendigen Informationen.

Wir hoffen, dass ihr den Plan für das erste Juli-Wochenende attraktiv findet und dass er euch ermutigt, an einer Aktivität teilzunehmen, bei der wir großartige Momente und eine spektakuläre Umgebung genießen werden.

  • Freitag, 30. Juni: Ankunft und abendliches Grillen unter freiem Himmel bei der „Basisunterkunft“. (Je nachdem, ob die TeilnehmerInnen Wien früher verlassen können und je nach Wetterlage ist es möglich, eine kurze Abendwanderung zu unternehmen, um die fantastische Natur der Gegend zu genießen).
  • Samstag, 1. Juli: Entspanntes Frühstück. Wanderung 400 m bergauf (ca. 2 Stunden) zum Aufwärmen vor dem Start in die Salza. Um 13:30 Uhr treffen wir uns bei der Basishütte in Wildalpen zur Rafting-Aktivität (ca. 4 Stunden). Am Abend findet in einem Zelt in Palfau eine Volksparty statt, mit Musik, Essen und Trinken.
  • Sonntag, 2. Juli: Nach dem Frühstück haben wir die Möglichkeit, verschiedene Aktivitäten zu unternehmen. Für diejenigen, die sich einen weiteren Adrenalinkick wünschen, kann eine Canyoningtour gebucht werden. Wer nach dem Rafting und der Party etwas Ruhe braucht, kann das Thermalbad in Göstling an der Ybbs genießen. Auf dem Weg zurück nach Wien können wir die Mariazeller Route nehmen und die Umgebung genießen, bevor wir uns verabschieden.
  • Der Verein hat zwei Zimmer für diejenigen reserviert, die in der Basisunterkunft in Wildalpen (Pension Black Sheeps) übernachten möchten. Die Zimmer haben eine Kapazität von jeweils 6 und 10 Personen. Der Preis für zwei Nächte beträgt € 58,–.
  • Diejenige, die Sie es lieber haben, können in einem Gästehaus in Wildalpen oder Palfau (wo die Party am Samstag stattfinden wird) übernachten. Bitte beachtet jedoch, dass die Nachfrage an Wochenenden in der Hochsaison sehr hoch ist. Daher empfehlen wir euch, so früh wie möglich zu buchen.
  • Link für Zimmer in Willdalpen: Wildalpen-Unterkünfte (Ihr könnt auch in Palfau suchen).
  • Rafting: € 66,–
  • Canyoning: € 83,–
  • Anmeldeschluss: vor dem 16.06.2022
  • Wir werden die Fahrt mit Privatfahrzeugen koordinieren, da die Gegend mit öffentlichen Verkehrsmitteln kaum zu erreichen ist.
  • Jede Gruppe wird die Fahrzeugkosten abhängig von der Personenzahl und der Einschätzung des Autobesitzers verrechnen.
  • Nach den bisherigen Erfahrungen liegt der Preis bei etwa € 25,– pro Person.
  • Grillen: Wir werden Geld zusammenlegen bzw. den Kauf des Notwendigen koordinieren..
  • Frühstück (für Gäste des Black Seeps): Wir werden Geld zusammenlegen bzw. den Kauf des Notwendigen koordinieren.
  • Thermalbad (Ybbstaler Solebad): 4 Stunden Bad & Sauna € 22,50; gratis mit NÖ-Card

Wichtiger Hinweis: Der Spanische Verein in Österreich haftet nicht für Schäden oder Unglücksfälle, die während dieser oder anderer Aktivitäten auftreten könnten. Wir sind weder ein Reisebüro noch ein professioneller Reiseführer, sodass jeder Teilnehmer auf eigenes Risiko teilnimmt. Der Veranstalter bietet eine Versicherung für die Wasseraktivitäten an.

Kochklub Kühn, Kühnplatz 3, 1040 Wien
Freitag, 16. Juni 2023 | 15:00

Die erste Erwähnung der Tortilla de patatas stammt aus dem 18. Jahrhundert und verortet ihren Ursprung in der Extremadura. Andere Quellen besagen, dass sie in Navarra entstanden ist und während der Karlistenkriege populär wurde. In jedem Fall verfolgte sie das gleiche Ziel: ein einfaches und preiswertes Rezept, das den Hunger stillen sollte.

Und seither ist der Hunger nach Tortilla nicht aus unserem Leben verschwunden. Ein Gericht zum Abendessen, auf dem Land, am Strand, in der Bar an der Ecke. Wer hat zu Hause keine Referenz für die beste Omelette? Bei meiner Mutter, bei meinem Schwager, in der Bar von Pedro.

Jetzt wollen wir wissen, wie Ihres schmeckt. Deshalb laden die Spanische Gesellschaft in Österreich und der Rat der Spanischen Einwohner Sie ein, an unserem Tortilla de patatas-Wettbewerb teilzunehmen. Wann? Am 16. Juni im Kochklub Kühn, Künhplatz 3, im 4. Bezirk in Wien.

Wir haben zwei Kategorien: Junior Master (unter 21 Jahren) und Senior Master. Die Omelette wird dort zubereitet, aber jeder muss die Zutaten selbst mitbringen (aufgrund der Tatsache, dass die Köche natürlich oft auf eigene Zutaten schwören). Wir stellen das Olivenöl und das Salz zur Verfügung.

Eine Jury wird entscheiden, welches der Omelette der Gewinner in jeder Kategorie sein wird.
Preis für den Junior Master: ein Kinogutschein und eine Urkunde
Preis für den Senior Master: eine Flasche Wein und eine Urkunde.

Anschließend kann die Öffentlichkeit die Tortillas und einige Tapas bei einem Glas Wein probieren.

Dies ist eine der hoffentlich vielen gemeinsamen Aktivitäten zwischen der CRE und der AEA, die auf die Verbreitung der spanischen Kultur und Bräuche abzielen. Wir werden die Gelegenheit nutzen, um uns denjenigen vorzustellen, die uns nicht kennen und sich für uns interessieren wollen. Daher ist die Aktivität für alle offen. Es ist nicht notwendig, zu kochen, um teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos und die Kapazität ist begrenzt, daher werden wir Mitglieder bevorzugen. Melden Sie sich schnell an.

AEA | 5 y... ¡Acción!

Soles del Sur, die Theatergruppe der Spanischen Verein in Österreich, präsentiert “5 y… ¡Acción!”, von Javier Veiga Ruborosa.

Ein wichtiger Leiter eines Fernsehsenders entscheidet sich einen Film zu produzieren. Das Drehbuch ist äußerst schlecht, der ausgewählte Direktor hat überhaupt keine Erfahrung und der Hauptdarstellerin mangelt es an Talent. Jedoch folgt alles dem vorsichtig geschmiedeten Plan ein vorhergesehenes Ziel zu erreichen: Die Geheimbeziehung des Produzenten zu schützen.

Weitere Informationen und Reservierungen...

Con el patrocinio de:

Asociación Española en Austria      Reitinger Cosmetics Vienna's English Theatre