Visita guiada a la casa de Johann Strauss
23 de Febrero de 2025

Eishockey League Match
Vienna Capitals und Olimpija Ljubljana

HAUS DER MATHEMATIK
Grenzackerstraße 18

Melde dich zum Weihnachtsessen des Spanischen Vereins in Österreich an
13. Dezember 2024 | 19:00

Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins, dieses Mal sind wir mit einem unserer Favoriten zurück, einer sehr klassischen Aktivität, die von kleinen und großen Kindern geliebt wird. In Zusammenarbeit mit dem Instituto Cervantes in Wien und der Theatergruppe Soles del Sur.

Es gibt Süßigkeiten, Illusionen, Wagen, Weihnachtslieder und Süßigkeiten. Wie jedes Jahr ist der Eintritt frei.

Unsere Heiligen Drei Könige sind zweisprachig

Bitte registrieren Sie sich unter folgendem Link https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=TLhYXdLQW0S_GOrJJG9C2i2ADNjm8utPveK60ok2umxUQUtVTk1IUEk1R1FDREg0MzhCUFlWQk1WVC4u

oder in eventos@aespa.at   

Wann: 7 Dezember um 16:30
Ort: Instituto Cervantes in Wien
Schwarzenbergplatz 2, 1010 Wien
Eintritt frei
Die Veranstaltung steht Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern offen.

Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen!

Ernst Fuchs Museum in the
Otto Wagner Villa

Theater auf Spanisch, 26, 27, 28, 29, 30 November und 1 Dezember – 19:30
Soles del Sur

AEA | Radtour

Wir nehmen die Herbstausflüge wieder in Angriff und treten in die Pedale!

Datum: Sonntag, 8. Oktober
Treffpunkt: Siebenhirten Station (Endstation der U6) vor dem Spar
Uhrzeit: 10:30 Uhr (bitte pünktlich sein)

Organisation: José Antonio Aparicio Torres

In diesem Fall planen wir, uns in Richtung Süden von Wien zu begeben, der Sonne entgegen. Wir werden den Anfangsbereich des Thermenradwegs befahren, der Wien mit Baden verbindet, und dann über Gumpoldskirchen zurückkehren. Diese Strecke eignet sich für Radfahrer aller Schwierigkeitsgrade, da sie größtenteils flach ist und eine Gesamtdistanz von 51 km hin und zurück aufweist.

Der Thermenradweg ist eine äußerst angenehme Route, die Teil des EuroVelo 9-Netzwerks ist. Während unserer Fahrt werden wir durch Landschaften mit Bewässerungsgräben, Kanälen und landwirtschaftlichen Feldern fahren. Obwohl wir in einem städtischen Gebiet beginnen, führt uns der letzte Abschnitt der Strecke durch wunderschöne Weinberge. Unsere Absicht ist es, kurz vor dem Mittag aufzubrechen und gegen 14:00 Uhr ein Picknick in Baden zu machen. Auf dem Rückweg werden wir einen Zwischenstopp im malerischen Dorf Gumpoldskirchen einlegen, wo wir in einem der charmanten Lokale ein Glas Wein genießen werden.

Um an diesem aufregenden Erlebnis teilzunehmen und die Planung zu erleichtern, bitten wir euch, euch im Voraus anzumelden.

Melde dich hier an

Wichtiger Hinweis: Weder der Spanische Verein in Österreich noch die Organisatorin übernehmen Verantwortung für mögliche Schäden oder Unglücksfälle, die während dieser oder anderer Aktivitäten auftreten könnten. Wir sind weder ein Reiseveranstalter noch professionelle Reiseleiter, daher handelt jeder Teilnehmer auf eigene Verantwortung. Wir empfehlen dringend, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, den Zustand Ihres Fahrrads zu überprüfen und angemessene Sicherheitsausrüstung wie einen Helm und Beleuchtung mitzuführen, um ein sicheres Erlebnis auf dieser Fahrradtour zu gewährleisten.

AEA | terrAtravesa

Wir feiern den späten Sommer

terrAtravesa ist ein Raum zum Teilen, Verbinden und Erkunden der Territorien deines Körpers, deiner Identität und deiner Energie.

terrAtravesa ist eine vielfältige Gemeinschaft von Künstlern und Fachleuten, die sich mit Körperausdruck, Meditation, Musik, Wort und Ernährung beschäftigen, um eine bereichernde und zugängliche Erfahrung für alle zu bieten.

Dieses Mal erkunden wir den späten Sommer und das Element Erde als Leitfaden in der Übergangszeit zwischen den Jahreszeiten. Es ist eine Einladung, Stabilität, Präsenz und Ruhe zu kultivieren.

Was erwartet dich am 30. September?

  • Kreative Vielfalt: Wir sind eine vielfältige Gemeinschaft von Künstlern und Fachleuten, die Körperausdruck, Meditation, Musik, Wort und Ernährung umfassen, um eine bereichernde und zugängliche Erfahrung für alle zu bieten.
  • Gesunde Genüsse: Lass dich von köstlichen MTC-Suppen, Solar-Kochgerichten und hausgemachten Süßigkeiten verwöhnen, die deinen Körper und deine Seele nähren werden.
  • Keine Vorbereitungen erforderlich: Alles, was du brauchst, sind bequeme Kleidung, eine Matte und eine Decke, um dich in dieses einzigartige Erlebnis einzutauchen!
  • Für alle Altersgruppen: Wir haben Aktivitäten für alle Altersgruppen vorbereitet, damit ihr das Beste daraus machen könnt.
  • Freiwillige Unterstützung: Wenn dir gefällt, was wir tun, kannst du zum Projekt mit einer freiwilligen Spende beitragen und uns dabei helfen, weiterzuwachsen.

Komm und lerne uns kennen!
Datum: 30. September 2023, von 10:00 bis 20:00 Uhr

Ort: toZomia, Sonnwendviertel, Bloch Bauer Promenade 22, (gegenüber dem Helmut Zilk Park), 1100 Wien (Straßenbahn D – Hwlakagasse)

Veranstaltet von: Elodia Molina Noguera, Arantzazu Moral Lasala

10:00 – 11:00 🧘‍♀️ Hatha Yoga 🧘‍♂️ mit Matías

15 Minuten Pause

11:15 – 12:15 🌍 Ehrung der Mutter Erde 🌍 mit Chandra Adesh

15 Minuten Pause

12:30 – 13:30 ☯️ Selbstfürsorge mit Qigong, Yin Yoga und Achtsamkeit ☯️ mit Elodia Molina

13:30 – 14:30 🍽️ Gesunder Genuss 🍽️ mit Alejandra Vazquez

30 Minuten Pause

15:00 – 16:00 👀 Feldenkrais für die Augen 👀 mit Ariel Uziga

15 Minuten Pause

16:15 – 17:15 🤸‍♀️ Konzepte in Bewegung: Verschmelzung von Tanz und philosophischer Runde 🤸‍♀️ mit Lari Flores

15 Minuten Pause

17:30 – 18:20 💫 Umarmung des Geistes 💫 mit Yin Vane

40 Minuten Pause

19:00 – 20:00 📜 Feigenbäume 📜 mit Purificación Borja und Irene Lucas

Und für unsere Verpflegung:

  • 🍰 Ecke des Geschmacks und der Süße 🍰 mit Naykelin de la Luz
  • 🍽️ Gesunder Genuss 🍽️ mit Alejandra Vazquez
  • Eine Yogamatte, wenn du an den Körperausdrucksaktivitäten teilnehmen möchtest.
  • Ein Kleidungsstück oder eine Decke, um dich während der Ruhephasen warmzuhalten.
  • Die Bereitschaft, neue Territorien zu entdecken.
  • Preis: Freiwillige Spende zur Deckung der Raummiete und zur Unterstützung des Projekts
Registriere dich hier
terrAtravesa Newsletter
Ich möchte mehr erfahren

Wichtiger Hinweis: Weder der Spanische Verein in Österreich noch die Organisatorin übernehmen Verantwortung für mögliche Schäden oder Unglücksfälle, die während dieser oder anderer Aktivitäten auftreten könnten.